Verlegen von Keramikfliesen – 5 Tipps für den Erfolg

Die Verlegung von Keramikfliesen ist eine großartige Möglichkeit, um einen dauerhaft schönen Boden zu erhalten. Es gibt jedoch mehrere Tricks, um einen großartig aussehenden Bodenfliesenjob zu erzielen. Der richtige Start ist der Schlüssel zu einem gut aussehenden Boden. Beginnen Sie richtig und Sie werden mit den Ergebnissen zufrieden sein.

Der richtige Start beginnt mit dem Untergrund, auf dem Sie die Fliese verlegen. Sie sehen, Fliesen können auf allen Arten von Materialien verlegt werden. Sie können Fliesen auf Sperrholz, Beton, Vinylböden oder sogar auf andere Keramikfliesen legen. Aber ein Muss ist, dass die Oberfläche stabil sein muss. Es kann nicht flexibel sein und es kann sich nicht verbiegen. Das liegt daran, dass der Fliesenboden reißt, wenn sich die darunter liegenden Schichten bewegen. Oft ist der erste Schritt bei einer professionellen Fliesenverlegung die Installation einer Schicht Zementplatte. Das garantiert oft eine starre Oberfläche.

Diese solide Basis ist Teil der Planung Fitnessboden eines Fliesenprojekts. Die Planung und Gestaltung eines Fliesenprojekts ist ein großer Teil einer erfolgreichen Installation. Überprüfen Sie vor dem Verlegen der ersten Fliese die Rechtwinkligkeit des Raums. Haben Sie schon einmal einen perfekt quadratischen Raum gesehen? Sie möchten von der besten Ecke aus arbeiten und planen, die geschnittenen Fliesen an der am wenigsten sichtbaren Stelle zu platzieren. Planen Sie, wo die Schnitte sein werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Sobald Sie beginnen, ist es das Ziel, den Kachelabstand so gleichmäßig wie möglich zu halten. Fliesenabstandshalter in der richtigen Breite sind dafür am besten geeignet. Auch ein einfaches Zimmermannswinkel hilft, eine genaue Kontrolle zu behalten, um die Ausrichtung aufrechtzuerhalten. Oft ist das Festnageln einiger gerader Führungsbretter, Lattenbretter, ein weiterer hilfreicher Schritt. Gerade bei der ersten Fliesenreihe kann eine Führungstafel helfen, den richtigen Start zu finden.

An einer oder mehreren Wänden schneiden Sie die Randfliesen so zu, dass sie in den verbleibenden Raum passen. Jetzt ist das Schneiden eine der Fähigkeiten, die ein Fliesenleger üben kann. Sie benötigen eine Fliesenzange für kleine Zierarbeiten und wahrscheinlich eine Nass-Fliesensäge. Manchmal ist bei einem Bodenjob mit nur geraden Schnitten ein Schneidebrett alles, was Sie brauchen. Dieses Werkzeug ritzt eine Fliese mit einer Rille ein, damit sie leicht zerbrochen werden kann. Es braucht ein wenig Übung, um die Fliese auf der Linie zu brechen.

Das Verfugen der Fugen ist der letzte Schritt. Mörtel gibt es in mehreren Arten. Einige sind Acryl. Einige sind Mauerwerk. Einige sind Epoxid. Der Epoxid-Fugenmörtel ist wirklich wasserdicht und eignet sich besonders gut in Badezimmern, um zu verhindern, dass Wasser in den Boden eindringt.

Die Installation von Keramikfliesen erfordert einiges an Planung. Eine gut geplante Arbeit führt zu dem am besten aussehenden Boden mit einem Minimum an Abfall. Keramikböden sind auch ein großartiger Ort, um Kreativität beim Mischen von Fliesen zu Mustern zu zeigen. Es gibt einige Tricks, um einen Fliesenboden genau richtig zu machen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, hilft es, einem Profi bei der Arbeit an einem oder zwei Jobs zuzusehen.